| mein erster smart Modell City Coupe Puls CDIBj: 11/2000
 Gekauft: 03/2001
 Km Stand: 63 Km
 Leistung: 30 KW/41 PS
 Farbe : Tridion Schwarz, Panels Jack Black, Polster Blau
 Bereifung Standard 135/175
 Ausstattung: Klima, Sonnenschutz, Softtouch Automatik.
 Erste Änderungen: Einbau eines Blaupunkt Bremen Radio mit Navigation und Lautsprecher von 
        Boston in den Orginal Einbauplätzen, sowie ein Subwoofer von Hertz 
        und einem 4 Kanal Verstärker von Steeg.
 Nachrüstung der Orginalen Nebelscheinwerfer und neue Alufelgen von 
        Sportiva
 Chiptuning der Firma SW in Wiesbaden auf angeblich moderate 55 PS und 
        Änderung der Tachoscheibe.
 Später kam noch eine Anhängerkupplung der Firma CFI hinzu.
 
 | 
   
    | mein zweiter smart Modell fourtwo Brabus CabrioBj: 04/2004
 Bestellt: 02/2004
 beim Smart Verkäufer meines Vertrauens Marco Suttor im Smart Center 
        Ingolstadt
 Km Stand: 0
 Leistung: 55 KW/75 PS
 Farbe: Tridion Schwarz, Panels ursprünglich Schwarz wurde aber vor 
        Auslieferung vom SC in Scrached Black umgebaut.
 Bereifung: Vorne 175/50-16 Zoll Hinten 205/45-16 Zoll auf Brabus Monoblock 
        VI Alufelgen
 Ausstattung: Klima, Ledersitze, Sitzheitzung, Soundpacket mit Smart CD 
        Radio, elektrisches Verdeck, Tempomat, Sitzschublade, Schaltung über 
        Lenkrad oder Softtouch, Brabus Sportauspuff, Getränkehalter und CD 
        Aufbewahrung.
  Änderungen:Brabus Tieferlegungsfedern ( weil ohne sah er aus wie ein Geländewagen)
 Achsendkappen aus Edelstahl
 Brabus Stoßdämpfer( was den Fahrkomfort zurückgebracht 
        hat da die Orginalen Dämpfer nicht mit den geänderten Federn 
        harmoniert haben)
 Einbau der Komfort Fensterhebersteuerung von MrDotcom.
 Einbau eines Neuen Radios (da das orginal smart Radio doch nicht der Bringer 
        war)
 Radio Pioneer Avic X1 (DVD Radio mit DVD Navigation, MP3 Player,I-Pod 
        Schnittstelle, Rückfahrkamera(was beim smart ein absolutes muss ist 
        *grins*)
 Um den Bildschirm ungehindert auszuklappen musste der Wischerhebel um 
        gut 1 cm gekürzt werden.
 Verstärker Steeg 44 im Beifahrerfußraum.
 Lautsprecher System Boston in modifizierten Bassreflexgehäusen am 
        Orginal Einbauplatz.
 Subwoofer Hertz im Kofferraum.
 Diverse Aluminiumringe im Innenraum
 Bordcomputer MrDotcom
 Anhängerkupplung MrDotcom da die Alte von CFI leider mit dem Brabus 
        Mittelauspuff nich gepasst hat.
 Spurverbreiterungen von SCC mit 30 mm pro Achse was erst durch einer Modifizierung 
        der Front möglich war.
 Ölkühler und geänderter Ölfilter MrDotcom Verbaut 
        an der Hinterachse ( Bringt mehr Öl im Kreislauf und niedrigere Öltemperaturen 
        vor allem im Hängerbetrieb)
 Feste Gepäckraumabdeckung (noch Jahre nach Produktionsende fast unbenutzt 
        in Wolfi's Keller gefunden danke nochmal)
 Chiptuning der Firma SW in Wiesbaden auf 71 KW/95 PS
 Rückbau der Spurverbreiterungen und Änderung der Bereifung auf 
        195/45-16 Zoll vorne und 225/35-17 Zoll hinten auf Kugelstrahlpolierten 
        Brabus Monoblock VI Felgen mit modifizierten orginal Kotflügeln (da 
        mir die Widestarumbauten nicht gefallen und in Scrached Black nicht gibt)
 Neue Sportlenkrad der Firma Brabus ( Raid)
 Neuer Subwoofer der Firma Hubcar anstelle des Styroporkeils im Beifahrerfußraum.
 Umbau auf einen Pulverbeschichteten Brabus Monoblock VI Roadster 
        Radsatz mit vorne 195/40-17 Zoll und 225/35-17 hinten.
 Neue Ausbaustufe des Bordcomputers mit Öldruck und Öltemperaturanzeige.
 Umbau der vorhandenen Lautsprecher auf Andrians mit Hochtönern in 
        Edelstahlkugeln.
 
 |